Einigung auf Synodalem Weg: Gott ist ein Adjektiv!

Es war ein langer und schwieriger Kampf, aber letzten Endes konnte doch noch ein Kompromiss gefunden werden zwischen jenen, die Gott als Verb verstehen, und denen, die Deutsch können. Man verständigte sich darauf, Gott künftig als Adjektiv einzustufen.

Die Wortführerin der sprachlich und theologisch Verwirrten, Dörte Riemer, zeigte sich zufrieden mit dem Kompromiss, obwohl es für sie anfangs ungewohnt war, sich mit anderen Meinungen auseinandersetzen zu müssen. Ihr Gottesbild sei stark adjektivisch geprägt, unter anderen von Begriffen wie ‚beliebig‘, ‚willkürlich‘ und ‚eingebildet‘. Sie ergänzte: „Die Verwendung des Adjektivs ‚Gott‘ ermöglicht uns, die Vorstellung der drei göttlichen Personen hinter uns zu lassen, die schon immer für viel Verwirrung gesorgt hat. Die neue grammatikalische Form ermöglicht uns stattdessen, Gott in drei Geschlechtern zu denken, was meiner Lebenswirklichkeit weitaus näherkommt.“

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s