Der Verein „Bibel in gerechter Sprache“ plant zum Reformationsjubiläum 2017 eine neue Bibelausgabe. „Die Bibel in gerechter Sprache war ein guter Anfang, doch nun muss die Entwicklung weitergehen“, sagte das Vorsitzx des Vereins. „Das Vorliegen der aktuellen Fassung legt leider immer noch den Schluss nahe, als habe sein Inhalt in irgendeiner Weise Auswirkungen auf das Leben der Les*innen.“ Daher soll nun die „Bibel in selbstgerechter Sprache“ erscheinen. Hierzu werden alle Gemeindeglied*innen einen Fragebogen erhalten, in dem diese ihre persönlichen Meinungen zu sämtlichen theologischen Fragestellungen eintragen können. Die Antworten werden in eine individuelle Bibelausgabe eingepflegt, die dann nach Abschluss des Verfahrens an die jeweiligen Glied*innen verschickt wird. Auf diese Weise besteht keinerlei Gefahr mehr, dass die Aussagen der Texte im Widerspruch zu den bereits vorgefassten Positionen der Les*innen stehen könnten.
